Donnerstag, 15. Mai 2003

Mein Schicksal




I'm 34% evil. Gefunden bei Sonja
[Un]Sinn

Samstag, 10. Mai 2003

Ausblick in Barcelona

So - das war unser Ausblick von unserer 100 m² Terasse in Barcelona. Sehr gewöhnunsbedürftig ....
Image am 02.06.2003 gelöscht.
Ich war zuerst wirklich, wirklich schokiert. Wollte wieder zurück. Aber ob man's glaubt oder nicht: man gewöhnt sich daran. Vor allem das Treiben am Abend Abend in den Fenstern und auf den anderen Terassen zu beobachten war fein.
Voyage: [near-far]

Indochine

Indochine
Adresse: Laurenzberg 2, 1010 Wien



Atmosphäre: Wie ich das 1. Mal hineingegangen bin, hab' ich mich sofort wohl gefühlt. Es ist eine relativ moderne Einrichtung, aber überhaupt nicht kühl oder zu überzogen. Mit den Riesenpalmen, die mitten im Raum stehen und den edlen Tischen & Sesseln wirkt das ganze einfach nur zum Wohlfühlen. Ich konnte dort einfach nur Relaxen und mich fallen lassen. Die Tischdekoration variiert je nach Saison und ist einfach nur geschmackvoll und total nett zum Ansehen.
Ich finde die Bilder im Web kommen viel zu kühl rüber. In Wirklichkeit wirkt das Ganze viel harmonischer.

Essen & Trinken: Schon alleine die Art der Küche lädt zum Träumen ein: asiatisch (vor allem vietnamesisch) mit einem Touch französich. Eine gelungene u. geniale Kombination kann ich nur sagen. Klaus Piber u. Wini Burger vereinen ihre Küchen wirklich in einer nahezu perfekten Art & Weise. Auch wenn es sich in meinen Ohren noch so sehr unkombinierbar anhört: es schmeckt und passt vortrefflich zusammen. Und ich bin mir sicher, dass sich für jeden Geschmak etwas findet: vegetarisch, Fisch & Meeresfrüchte, Rindfleisch, Hühnerfleisch. Süß oder sauer oder scharf oder alles zusammen. Es gibt eine "Dauerkarte" u. eine Menü- und Tageskarte, die wechseln.
Besonders zu empfehlen: die süße Kokosfischsuppe mit mildem (wer's glaubt ;o)) Chilli. Einfach zum Sterben.
Getränke gibt es noch und nöcher. Abgesehen von einer "normalen" Getränkekarte gibt es ganz tolle Aperitifs (zB Bellini mit Guarane) oder eine riesige Auswahl an Weinen, ganz speziell an Weißweinen. Aber auch die roten stehen in nichts nach!!!

Bedienung: Wenn ich's mir recht überlege, habe ich abgesehen vom Taubenkobel noch nie so eine perfekte und freundliche und aufmerksame Bedienung wie hier erfahren. Man wird bei der Essenswahl gut beraten wenn man will, die Speisekarte wird von den KellnernInnen beherrscht, das heißt man kann jederzeit nachfragen wenn man sich nicht sicher ist. Als ich meine Eltern zum Hochzeitstag dorthin eingeladen habe, hab' ich nachgefragt ob es möglich wäre eine "Damenkarte", dh eine Karte ohne Preise, zu erhalten. Das war ohne jeglichen Geldaufwand möglich und wurde mir ohne weiteres zugesichert. Zwei Wochen später erhielten meine Eltern tatsächlich die Karte ohne Preis, jede/r KellnerIn war darüber informiert. Was will man mehr?

Das einzig schade an der Sache: es ist ein Lokal höherer Preisklasse. Hab's mir selber auch nur 2x geleistet, aber ich weiß, wenn es etw. zu feiern gibt und ich bereit bin etwas auszugeben, dann kommt diese Lokal ohne lange nachzudenken in die engere Auswahl.
Gaumen[un]freuden

American Diner Avocado

American Diner Avocado
Adresse: Hernalser Hauptstr. 64, 1170 Wien

Atmosphäre: Typisch amerikanisch, überall hängen alte Cola Werbungen herum, in der Ecke findet sich eine kitschikge Burgerlampe aus Plastik, die Einrichtung ist alt & waklig (wie's der Besitzer selber zugibt) aber man fühlt sich sofort wohl wenn mein rein kommt. Sitzplätze gibt es nicht all zu viele, der Raum ist recht klein & eng gehalten, aber das tut der Gemütlichkeit nix. Für eine halbe Stunde od. Stunde hält man es hier locker aus.

Essen & Trinken: Die Burger sind hier meiner Meinung nach wirklich ausgezeichnet. Die Auswahl ist riesig!!! Verschiedene Burgers, verschiedene Salate, Steaks, Wraps und div. Beilagen. Auch die Nachspeisen sind irrsinnig lecker & flaumig, wie wir letztens zufällig bemerkt haben. Das Schlagobers wurde frisch aufgemixt u. der Teig für die Waffeln ebenfalls. Was will man mehr? Dem Koch kann man beim Zubereiten der Burgers zugucken und überhaupt ist die ganze Küche hinter der Theke offen.
Wenn man also 'mal einen Gusta auf so etw. richtig amerikanisches hat, dann nix wie hin. Allemal besser als bei McDonalds oder Burger King.
Die Leute hier sind sowohl junge Leute, als auch Familien mit Kindern, ältere Ehepaare und Geschäftsleute. Also wirklich ein bunter Mix.

Bedienung: Der Besitzer (od. Mieter, wie man's nimmt) arbeitet hier mit seiner Frau alleine. Die Bedienung ist nett, freundlich, flott aber keinesfalls aufdringlich. Wenn man will kann man sich mit ihnen unterhalten - besonders er ist sehr liebenswürdig. Habe in einem Gespräch herausgefunden, dass er das Lokal durch eine Nachfolgebörse übernommen hat. Früher hat es einem recht bekannten Koch gehört, dem nachgesagt wurde, dass er die besten Burgers in ganz Wien macht. Ich hab' das Lokal erst entdeckt, nachdem er's an diesen Jungen weitergegeben hat. Aber er dürfte ihm einiges beigebracht haben - denn die Burgers sind wirklich unschlagbar. Und am Schluss darf man sich noch in einem lieben Gästebuch eintragen.

Wirlkich zu empfehlen, wenn man 'mal geschwind ein Fast Food mit etw. Stil essen möchte ;o)
Gaumen[un]freuden

Freitag, 9. Mai 2003

My Comeback!

Es kommt immer anders und 2. als man denkt.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich hier & jetzt eine richtige und vor allem objektive Meinung über Barcelona abgeben kann. Aber objektiv soll sie ja eigentlich gar nicht sein und es IST nun einmal meine Meinung. Irgendwie frag ich mich ob ich irgendetwas falsch gemacht habe, weil ich nicht einmal ansatzweise so hingerissen von Barcelona bin wie es andere sind. Vielleicht ist in diesem Urlaub auch einiges schief gelaufen, so dass ich die Stadt gar nicht wirklich genießen konnte. Aber ich glaube - selbst wenn ich all die negativen Erlebnisse wegwischen würde - Barcelona ist sicher eine nette Stadt, aber sicherlich nicht die netteste. Und ich würde jetzt nicht sagen, dass ich unbedingt wieder zurück in diese Stadt muss. Und ich würde andere Städte für einen Besuch eher empfehlen als Barcelona. Sorry Leute, aber mein Bericht wird nicht all zu lange ausfallen - hab' irgendwie keine Lust mein Gesudere über einen teilweise mißlungenen Urlaub hier los zu lassen. Obwohl ich sagen muss - mein Froschi & ich haben das beste daraus gemacht und auch einige sehr nette und schöne Stunden hier erlebt.

Barcelona ist meiner Meinung nach generell eine sehr verfallene, dreckige Stadt mit vielen abgefuckten Häuser. Damit mein ich nicht die Sehenswürdigkeiten sondern die Wohnhäuser. Wir selber haben in einer Gegend ein Appartment gehabt, dass als Drogen- und Rotlichtviertel verschrieen ist. Ich mein - hört sich schlimmer an, als es ist. Wir waren keine Sekunde lang gefährdet, obwohl uns die Vermieterin vor den "Dschungelmenschen" gewarnt hat. Die Gegend war zwar recht armselig, aber irgendwie war es toll so mitten im Leben von Barcelona zu wohnen. Hatte auch irgendwie einen Kick.

Die beiden Betten, die wir zur Auswahl hatten: eines mit einer kompletten Holzmatratze - auf der kann man einfach nicht länger als eine Nacht heil überleben. Die andere super weich - aber immer noch besser.

Das Wetter war die 1. beiden Tage ganz ok. Der Rest war bewölkt & regnerisch. Ganz toll ;o( Naja gut - an unserem letzten Tag war das Wetter auch ganz ok. Und einmal konnten wir ca. 1 Stunde am Hafen liegen und die Sonne genießen.

Zu allem übel hab' ich den gesamten DI solche Magenkrämpfe bekommen, dass ich alle paar Minuten stehen bleiben musste, weil ich nicht mehr weitergehen konnte. Hinzu kam ein permanentes Übelkeitsgefühl. Hab' dann DI auch noch auf offener Straße gekotzt was das Zeug hält. Einzige hilfreiche Hand: ein Typ aus einem Irish Pup. Wirklich reizend! Danke an dieser Stelle - auch wenn du's nie lesen wirst. Diese Magenkrämpfe und diese Dauerübelkeit sind bis heute geblieben. Dementsprechend "toll" waren alle Ausflüge und Spaziergänge, sowohl für mich als auch für mein Froschi.
Froschi: an dieser Stelle ein ganz dickes Dankeschön, dass du das alles einfach so hingenommen hast und mir ganz lieb zur Seite gestanden bist. Vor allem konnte ich die letzten 3 Tage nix essen. Konnte aber auch keine Essensgerüche ertragen. Dh mein Frosch durfte sich auch in kein Restaurant setzen. Sondern immer nur was kaltes kaufen und essen. Arm. Und das alles hat er ohne zu murren erduldet. Danke noch 'mal.
War ganz toll ;o( Wir haben die Hälfte der Lokale nicht besuchen können, in die wir gerne gegangen wären. Blöd. Ziemlich blöd!! Und eine Paella hab' ich leider auch nicht essen können. Die hätte ich mir für MI vorgenommen gehabt. Aber das ging dann leider nicht.

Wirklich toll fand ich die Ausstellungen (Miro, Picasso, etc.), das Auarium, die Gaudi-Architekturen (einfach genial sag' ich euch) und dieser Markt, der bei uns gleich um die Ecke war. Legender wirklich!! Ich geb's nur ungern zu: aber da kann nicht einmal unser Naschmarkt mithalten. Gut - es gab nicht so viel Gewürze, exotische Sachen od. Essensimbisse wie auf unserem Naschmarkt. Das ist mir ein wenig abgegeangen. Aber die Frische u. die Auswahl an Obst, Gemüse, Fisch & Fleisch & Käse ist dort grenzgenial. Megamäßig auch wie sie das alles präsentieren. Ich hätt mich am liebsten gleich dort im Türkensitz hingesetzt und von allem etwas probiert.

Und was ich an diesen südlichen Ländern ja auch so liebe sind die Öffnungszeiten. Du kannst da um 10, ja später noch einfach einkaufen gehen wenn dir danach ist. Egal was. Sogar diese großen Parfümerien od. Kosmetikläden haben offen.
Oder diese Blumenstände auf der Rambla. Einer neben dem anderen. Blumen soviel dein Herz begehrt. Eine schöner wie die andere. Und das duftet soooo gut. Und die haben ewig offen. Oder diese Straßenartisten. Einfach beeindruckend WAS die Leute so alles d'rauf haben. Ganz bes. toll fand ich wie ein Australier u. 2 von mir nicht identifizierbare Nationalitäten sich einfach so auf die Straße gesetzt haben u. mit 2 Dijeridoos und einer Trommel einfach so begonnen haben zu jammen. Denen musste ich zuhören bis die Polizei sie weggejauckt hat.

Und im Paradies hab' ich mich in diesen ganzen Läden gefühlt, wo es nach Räucherstäbchen gerochen hat und es massenweise Sonne-Mond Holzdinger gab, Holzmasken u. -figuren und Windspiele in allen Variationen. Da musste ich einfach zuschlagen - mein Froschi übrigens auch - weil wirklich günstig. Ausbeute: 1 Holzfigur, 4 Masken (1 davon Geschenk für Froschi's Tante & Onkel), 1 Bambuswindspiel für die Terasse, 4 Sonne-Mond Spiegel (3 davon Geschenk für sister, mutti & dad, momml; dem 4. konnte ich nicht widerstehen wenngleich ich schon X von dieser Sorte zu Hause habe ;o)), 2 Sonne-Mond Boxen (Geschenk für Cousinen), endlich einen gescheiten Holzmörser, und so ein süßes Ding für Oliven, Silberzwiebeln mit so kleinen Dingern zum Aufspießen. Und ein grenzgeniales Sonnenblumenbild. Musste einfach sein.
Auch diesen süßen kleinen Spieluhren konnte ich nicht widerstehen. Aber die muss man gesehen und gehört haben um zu verstehen warum ich so entzückt von denen bin.

Alles in allem hat Barca sicher einen Flair. Meiner Meinung aber nicht mehr und nicht weniger als es viele andere städte auch haben. Aber am besten: einfach selber hinfahren und sich ein Bild machen.

Trotzdem bin ich froh wieder in Wien zu sein. Hier versteht mich der Arzt zumindest ... Und was ich auch immer wieder an Wien schätze: das saubere und gute Wasser. Ich liebe es einfach nur Wasser zu trinken. Das kann man sonst fast nirgends. Und neuro hatte recht: das Wasser in Barca ist unheimlich chlorhaltig. Du drehst nur kurz den Wasserhahn auf oder betätigst die Klospülung und es weht dir ein Chlorgeruch in die Nase. Da lernt man das Wasser in Wien wieder zu schätzen!!

In den nächsten Tagen folgt viell. das eine oder andere Foto.
Voyage: [near-far]

Donnerstag, 1. Mai 2003

Palmenhaus

Palmenhaus
Adresse: Burggarten, 1010 Wien

Atmosphäre: ganz nett aber nicht überragend, bei Sonnenschein draußen zu sitzen und den Blick auf den Burggarten und die Leute zu werfen ist aber sicher empfehlenswert

Essen & Trinken: Frühstück ist gut & relativ ausgiebig. Man kann zwischen "gesundem" u. deftigem Frühstück wählen und sich bei Bedarf das Frühstück nach Lust & Laune zusammenstellen. Beim Mittagessen hat man keine riesige Auswahl, es klingt alles ausgezeichnet - schmeckt auch nicht schlecht aber meiner Meinung auch nicht hervorragend. Außerdem wird es viel zu kühl serviert.
Die Weinkarte ist beeindruckend und die Preise befinden sich auch im angemessenen Rahmen.

Bedienung: unter jeder Kritik. Extrem schlecht. Es wird nicht abserviert, Kellner lassen teilweise beleidigende Bemerkungen fallen, auf etwaiges Zurufen wird überhaupt nicht reagiert, Abgeräumt wird prinzipiell nur, nachdem man X Mal darauf hingewiesen hat. Hier dürften wohl zu viele Touristen herkommen, so dass zu Beginn einfach jeder nur "abserviert" wird. Mehrmaliges Bitten die Türen zu schließen, da es zieht wurde geflissentlich ignoriert. Unsere Eigeninitative die Türen selber zu schließen wurde JEDESMAL von den KellnerInnen boykottiert indem sie beim nächsten Gang nach draußen die Türen öffneten und nicht wieder schlossen. Eine bodenlose Frechheit.

Was soll ich sagen? Eigentlich hat mich diese Erfahrung heute dazu "verleitet" diese Rubrik zu eröffnen, weil ich jedem diese Erfahrung ersparen möchte.
Einen Kaffee zu trinken oder sich kurz auf ein Getränk nieder zu lassen ist sicher ok, aber ein längerer Aufenthalt inkl. Essen kostet allerdings nur unnötige Nerven. Schade - die Kulisse wäre wirklich nett.
Gaumen[un]freuden

knutsch bewertet!

I know - ob ein Lokal gut oder schlecht ist: das empfindet wohl jeder anders. Kann auch sein, dass man 'mal einen schlechten Tag erwischt und das Lokal sonst recht annehmbar ist.

Wie auch immer. Ich selber find's irrsinnig hilfreich, wenn man im Internet oder von Freunden Tipps bekommt wo man hingehen kann und was eher nicht zu empfehlen ist. Ich hab's jetzt bei Barcelona gemerkt.
Ich werd erst sehen ob sich gewisse Tipps gelohnt haben und natürlich werde ich auch weiterhin meine eigenen Lokale ausprobieren oder mich vielleicht sogar über die Warnung einiger hinwegsetzen, weil ich das Gefühl hab, dass ich dieses Lokal selber ausprobieren möchte.

Und trotzdem möchte ich hier, wenn mir danach ist, kurz ausführen wie mir dieses oder jenes Lokal gefallen bzw. nicht gefallen hat.
Wenn euch der eine oder andere Tipp hilfreich war oder ihr eine andere Meinung als ich habt - dann nehmt euch kein Blatt vor dem Mund.
Gaumen[un]freuden

knutschflower

immer der Sonne entgegen

Blog-Event XXX: Ingwer

Blog-Event XXX: Ingwer

User Status

Du bist nicht angemeldet.

lire


Julia Franck
Die Mittagsfrau

écouter



Yasmin Levy
La Juderia

Aktuelle Beiträge

auch ich warte
knutsch war vor vielen jahren 1x zu gast bei unsrem...
woelfin - 2012-02-02 03:58
status: warten.
status: warten.
dus - 2010-08-07 20:00
Es stimmt schon: Die...
Es stimmt schon: Die Wasserqualität in Barcelona lässt...
Margarita Flores - 2010-07-16 09:38
Ich mach' mit!
Ich mach' mit!
Kratzbürste - 2009-04-30 13:56
ich gebs nicht auf...
ich gebs nicht auf...
boomerang - 2009-04-22 20:29

Status

Online seit 8230 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2012-02-02 03:58

Meine Kommentare

Oh,
ich kann deine Gefühle soooo gut nachvollziehen. Meiner...
gluecklich - 2007-09-07 09:04
Bin
im Moment hier nicht mehr so up2date, d'rum freut's...
fraukollegin - 2007-09-07 08:59
ja, das ist wahre Freundschaft...
ja, das ist wahre Freundschaft ... ;)
knutschigesunflower - 2007-05-24 12:38
Also
prinzipiell könnt ich es ja verstehen, wenn eure Kleine...
boomerang - 2007-05-24 12:22
die
ipod Kopfhörer hau ich immer gleich in den Müll ...
dus - 2007-05-24 12:20

Suche

 

Credits

Statistik


[daily]mix
[Un]Sinn
Gaumen[un]freuden
marriage[16042004]
TV-[Un]Sinniges
Voyage: [near-far]
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development