Freitag, 2. Dezember 2005

Jonathan & Sieglinde

Jonathan & Sieglinde
Adresse: 1010 Wien



Atmosphäre: Das Lokal an sich ist in Ordnung, für mich persönlich jetzt nicht irgendwie überdurchschnittlich toll, gemütlich oder ansprechend, kein Lokal wo man ewig picken bleibt.
Bissi eng stehen die Tische beinander, aber das stört jetzt nicht unbedingt.
Sauber und freundlich wirkt es aber allemal.

Essen & Trinken: Vom Essen war ich wirklich äußerst positiv überrascht. Wie der Name schon verrät steht hier die gute alte Erdäpfel im Vordergrund. Es gibt eigentlich keine Speise die ohne ebendieser zubereitet wird und die Zubereitung ist schwer in Ordnung. Das Erdäpfel-Cordon-Bleu, welches ich hatte, war wirklich ein Traum!

Ein besonderes Schmankerl ist die große Auwahl an wirklich guten naturtrüben Apfelsäften, je nach Geschmack von süß bis säuerlich.

Bedienung: An der gab's nichts auszusetzen auch wenn die Damen nicht gerade vor Freundlichkeit übersprühen. Aber man darf nicht meckern, es hat uns an nichts gefehlt

Zusammenfassend: auf jeden Fall eine Empfehlung wert wenn man einmal gut und unkompliziert essen gehen will.
Reservierung empfholen!
Gaumen[un]freuden

Straßenimpressionen

Gestern dieses leicht beladene Auto gesehen - da war wirkl. nur mehr der Fahrersitz frei - sonst alles voll. So darf man ja eigentlich gar nicht auf der Straße fahren, oder?





Heut auf dem Weg zur Arbeit dann diesen Anblick genossen:



Bin jetzt kein Winter-Fan, aber das schon gut aus!
[daily]mix

Donnerstag, 1. Dezember 2005

Zum alten Fassl

Zum alten Fassl
Adresse: 1050 Wien



Atmosphäre: Urig und gemütlich, die Stimmung ist gut, gemischtes Publikum, man fühlt sich einfach wohl!
Witzig sind diese ganzen "Wandbehänge".

Essen & Trinken: Am Essen gab's wirklich nichts Gravierendes auszusetzen. Besonders die Kalbsschnitzerln und die Gordon Bleus, die auf nahezu allen Tischen serviert wurden, sahen einfach himmlisch aus. Werd ich das nächste Mal auch probieren! Man findet vorwiegend österreichisch Schmankerln auf der Karte, die preislich auch im Normalbereich liegen.
Pluspunkt: es wurde uns beim Gansl angeboten auch Nachschub bekommen zu können - und zwar Knödel, Kraut + Gansl! Die Geste find ich gut, auch wenn alle nach ihren Portionen satt genug waren.

Bei den Weinen findet man bis auf eine Ausnahme nur österreichische Weinbauern, was ich für so ein Beisl sehr ok finde! Schade nur, dass es nicht wirklich auch nur einen einzigen wirklich guten Wein auf der Karte gab. Diese hat sich eher auf junge + leichte Weine beschränkt, leider auch bei den Roten, was nicht wirklich meinen Geschmack trifft. ;O(

Bedienung: Sehr aufmerksam + freundlich und der Chef hat immer einen Schmäh parat ohne aufdringlich zu sein.

ps.: Ich dachte mir es wird Zeit, dass ich diese Rubrik wieder öfter mit meinen Erfahrungen befülle. Viell. schaffe ich es ja auch die div. kulinarischen Erfahrungen der letzten Monate schön langsam aufzunehmen.
Gaumen[un]freuden

Mittwoch, 30. November 2005

Tussig



Eigentlich würde dieser Satz ja viel besser auf meinen Frosch passen.
Er hat zwar rein numerisch nicht so viel Paar Schuhe wie ich, aber wenn man die Relation Mann-Frau beachtet, hat er eigentlich mehr.

Bedenkt man, dass Frauen geschlossene bequeme (= flach) Schuhe, geschlossene schöne (= hochhackig) Schuhe, bequeme Sandalen, schöne Sandalen, Stiefeln, Stiefeletten, Flip-Flops etc. braucht u. das auch noch in schwarz, beige und ev. noch in anderen Farben so liegt es ja auf der Hand, dass Männer nie so viel Paar Schuhe wie wir Frauen besitzen werden.

Männer begnügen sich ja im Normalfall einfach nur mit Schuhen, so liegt meiner mit 10-12 Paar Schuhen sicher im Spitzenfeld.
[daily]mix

Dienstag, 29. November 2005

Schulungen

Ich glaub es soll nicht sein.

Letzten FR extra früh ins Büro gekommen, weil um 9 eine SAP-Schulung angesetzt war. Um 9 noch niemand da, auch 10 nach 9 nicht. Der Lehrer trudelt um halb 10 ein - er wusste nichts von einer Schulung.

Der verschobene Termin fällt genau in meinen Urlaub rein. Toll.

Heute und morgen NM wäre wieder eine andere SAP Schulung angesetzt gewesen. DI ist mein Reporting Tag.
Dh als brave Mitarbeiterin komm ich früher, verzichte auf meine Mittagspause, stelle die Reports 2 Stunden früher als normal fertig und stehe Punkt 13 Uhr für die Schulung bereit.
Aber! Richtig - sie fällt wieder ins Wasser. Zu viele Teilnehmer sind krank. Aber es ist ja nicht notwendig die anderen Teilnehmer zu informieren wenn der Lehrer heim geht.

Argh!
[daily]mix

knutschflower

immer der Sonne entgegen

Blog-Event XXX: Ingwer

Blog-Event XXX: Ingwer

User Status

Du bist nicht angemeldet.

lire


Julia Franck
Die Mittagsfrau

écouter



Yasmin Levy
La Juderia

Aktuelle Beiträge

auch ich warte
knutsch war vor vielen jahren 1x zu gast bei unsrem...
woelfin - 2012-02-02 03:58
status: warten.
status: warten.
dus - 2010-08-07 20:00
Es stimmt schon: Die...
Es stimmt schon: Die Wasserqualität in Barcelona lässt...
Margarita Flores - 2010-07-16 09:38
Ich mach' mit!
Ich mach' mit!
Kratzbürste - 2009-04-30 13:56
ich gebs nicht auf...
ich gebs nicht auf...
boomerang - 2009-04-22 20:29

Status

Online seit 8211 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2012-02-02 03:58

Meine Kommentare

Oh,
ich kann deine Gefühle soooo gut nachvollziehen. Meiner...
gluecklich - 2007-09-07 09:04
Bin
im Moment hier nicht mehr so up2date, d'rum freut's...
fraukollegin - 2007-09-07 08:59
ja, das ist wahre Freundschaft...
ja, das ist wahre Freundschaft ... ;)
knutschigesunflower - 2007-05-24 12:38
Also
prinzipiell könnt ich es ja verstehen, wenn eure Kleine...
boomerang - 2007-05-24 12:22
die
ipod Kopfhörer hau ich immer gleich in den Müll ...
dus - 2007-05-24 12:20

Suche

 

Credits

Statistik


[daily]mix
[Un]Sinn
Gaumen[un]freuden
marriage[16042004]
TV-[Un]Sinniges
Voyage: [near-far]
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development