Dienstag, 2. Mai 2006

Betrübniss

Die Wurst- und Fleischsachen schmecken oft beim Trünkel schon besser als beim Spar. Nur leider hab ich dort noch nie im Leben - ohne Übertreibung - eine frische Semmel bekommen. Auch wenn eine Bäckerei gleich daneben steht.

Eben gerade einen wirklich guten Käsleberkäs gegessen (extra dünn geschnitten, das kriegen die beim Spar auch nie so dünn hin - oder wollen nicht, wie auch immer), die zache oide Semmel dazu trübt die Geschmacksfreude leider nur all zu sehr ...
Gaumen[un]freuden

Montag, 1. Mai 2006

Kochblog-Event: fleischlos 2006/05

rage hat das Thema zum nächsten Blog-Event gestellt: fleischlos.
Wir sind nun wirklich keine sogenannten "Fleischtiger", dh die Menge an Fleisch ist immer geringer als der Rest, aber eigentlich haben wir so gut wie bei jedem Essen Fleisch oder Fisch dabei. Insofern war ich dazu "gezwungen" meine Kochbücher durchzuforsten und meine Augen auch einmal an fleischlosen Gerichten hängen bleiben zu lassen. ;o)
Wie könnte es anders sein, die Wahl fiel wieder einmal auf meinen Kochhelden Jamie O. und zwar auf ein Rezept aus seinem neuesten Buch Genial Italienisch.

Die Ricotta-Küchlein eignen sich hervorragend als kleiner Abend-Snack bzw. werd ich sie wohl demnächst einmal als Vorspeise bei einer Weinverkostung zubereiten. Man kann sie nämlich wunderbar vorbereiten und sie sind ruck-zuck fertig.

Steht jetzt nicht im Grundrezept und ist auch überhaupt nicht für diesen Blogevent tauglich, aber ich könnte mir vorstellen, dass einige mitgebratene Speckscheiben wunderbar zu dem Essen harmonieren. Nur so ein kleiner Gedanke für das nächste Mal. ;o)

Hier das Rezept mit einigen kleineren Abwandlungen für ca. 6 Personen (2 Stück pro Person).

Ricotta fritta con piccola insalta die pomodori
Gebratene Ricottaküchlein mit kleinem Tomatensalat

RicottaFritta

Zutaten für den Teig:
  • 450g krümeliger Ricotta (der aus dem Supermarkt war ok, aber ich denke es würde sich hier lohnen ein paar Euro mehr auszugeben und zu einer besseren Sorte vom Italiener oder aus einem Käseladen zu greifen
  • 2 EL frisch geriebener Parmesan + mehr zum Servieren
  • 1,5 EL Mehl
  • 1 großes Ei
  • Salz + frisch gemahlener Pfeffer
  • ev. frische Kräuter
  • Muskatnuss - zum Servieren
Zutaten für den Tomatensalat:
  • ~6 Tomaten (wenn möglich verschiedene Sorten - ist netter für's Auge, ich hatte nur 1 Sorte bei der Hand)
  • frischer Basilikum
  • 1 Chilischote
  • Salz, Pfeffer, Öl, Balsamico- oder Rotweinessig

Zubereitung:
  1. Ricotta, Parmesan, Mehl und Kräuter mit dem Ei vermengen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. In den Kühlschrank stellen.
  2. Von den Tomaten die Samen entfernen. Das Fruchtfleisch wird in kleine Stücke geschnitten. Falls nötig abtropfen lassen.
  3. Aus der Chilischote ebenfalls die Samen entfernen und danach die Chili fein hacken.
  4. Die Tomaten und die Chili zusammen mit dem grob zerpflückten Basilikum mischen, mit Salz + Pfeffer würzen und mit Olivenöl sowie Essig marinieren und ziehen lassen.
  5. In einer beschichteten Pfanne Olivenöl bei mittlerer Temperatur erhitzen. Einige Löffel der Ricottamischung mit etwas Abstand zueinander hineingeben.
  6. Nach einigen Minuten - die Ricottaküchlein sollten auf der Unterseite goldbraun sein - wenden u. weiter fertig braten.
  7. Währenddessen kann man den Tomatensalat auf den Tellern anrichten.
  8. Wenn die Küchlein fertig sind diese ebenfalls auf die Tellern geben und noch mit ein wenig Meersalz bestreuen, einen Hauch Muskatnuss darübermahlen, mit ein paar Tropfen bestem Olivenöl beträufeln und mit etwas frisch geriebenem Parmesan garnieren.
  9. Schnell genießen - so schmecken sie am Besten!
Gaumen[un]freuden

Freitag, 28. April 2006

fehlendes Benehmen

Gestern Abend war der Weg in unsere Stamm-Osteria unausweichlich: Schlechte Laune und Traurigkeite lassen sich bei uns mit gutem Essen und gutem Wein in netter Atmosphäre ein wenig unter Kontrolle bringen.

Exzellent gebratenes Thunfischcarpaccio mit Zwiebeln und bestem Olivenöl, Burrata mit Tomaten und Olivenöl - sonst nix, so wie's sein soll. Scampis zum Niederknien und Pasta, an der man sich glaub ich nie satt isst.
Die herzliche italienische Atmosphäre hebt die Laune in Windeseile!

Es ist aber immer wieder erstaunlich wie unverschämt die Leute sein können.
Die Osteria ist zieml. klein, unten gibt's max. 15-20 Plätze und oben gibt es 2x2 Plätze an den hohen Tischen - übrigens unsere Lieblingsplätze.
Ein Deutscher (nix gegen Deutsche, aber ...) kommt hereinspaziert.

D: Haben Sie noch ein Plätzchen für mich?
K: Nein, leider. Wir sind voll.
D: Na geh, 1 Platzerl werden Sie doch wohl haben?
K: Nein, tut mir wirklich leid. Da ist alles besetzt.
D: (schaut auf einen der hohen Tische, der unbesetzt ist) Was ist mit dem hier? Da sitzt ja keiner.
K: Ich weiß, aber der ist reserviert. Tut mir leid.
D: Da steht aber kein Reserviert-Schild oben. (Und will sich schon hinsetzen ...)
K: Wir haben keine Reserviert-Schilder, die benutzen wir nicht.
D: Und sie sind wirklich ausreserviert? (Geht zu dem Buch, in dem die Reservationen stehen u. fährt mit dem Finger die Einträge durch.)

Aber H A L L O? Wie unverschämt kann ein Mensch denn wirklich sein ...
[daily]mix

Mittwoch, 26. April 2006

Traurig

..., einfach nur traurig. Ein wirklich schöner und bereichender Abschnitt meines beruflichen Lebens - der aber durchaus auch sehr viele positive Effekte auf mein Privatleben hatte - geht nun zu Ende.

Ich hab es früher nie verstanden, wie man sich so mit einer Firma identifizieren kann, aber wenn das Umfeld, der Tätigkeitsbereich - ja eigentlich nahezu alles so toll ist wie es hier war, dann kann man nicht anders als stolz darauf zu sein, bei so einer Firma von Anfang an dabeigewesen zu sein, mehrer Eigentümerwechsel überlebt und auch in schlechten Zeiten durchgebissen zu haben. Und der Erfolg der letzten Jahre hat uns in vielem Recht gegeben.

Nach fast 7 Jahren wird es Zeit umzudenken. Man wird sehen wie schnell sich die neuen Träume erfüllen lassen.
[daily]mix

Träume II

Woran merkt man, dass man sich eindeutig zu lange mit dem Bildbearbeitungsprogramm beschäftigt hat (nämlich bis halb 2 Uhr nachts ...)?

Wenn man in der Nacht dann von Adobe's Ebenen träumt und ganz unruhig schläft ...

[daily]mix

knutschflower

immer der Sonne entgegen

Blog-Event XXX: Ingwer

Blog-Event XXX: Ingwer

User Status

Du bist nicht angemeldet.

lire


Julia Franck
Die Mittagsfrau

écouter



Yasmin Levy
La Juderia

Aktuelle Beiträge

auch ich warte
knutsch war vor vielen jahren 1x zu gast bei unsrem...
woelfin - 2012-02-02 03:58
status: warten.
status: warten.
dus - 2010-08-07 20:00
Es stimmt schon: Die...
Es stimmt schon: Die Wasserqualität in Barcelona lässt...
Margarita Flores - 2010-07-16 09:38
Ich mach' mit!
Ich mach' mit!
Kratzbürste - 2009-04-30 13:56
ich gebs nicht auf...
ich gebs nicht auf...
boomerang - 2009-04-22 20:29

Status

Online seit 8204 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2012-02-02 03:58

Meine Kommentare

Oh,
ich kann deine Gefühle soooo gut nachvollziehen. Meiner...
gluecklich - 2007-09-07 09:04
Bin
im Moment hier nicht mehr so up2date, d'rum freut's...
fraukollegin - 2007-09-07 08:59
ja, das ist wahre Freundschaft...
ja, das ist wahre Freundschaft ... ;)
knutschigesunflower - 2007-05-24 12:38
Also
prinzipiell könnt ich es ja verstehen, wenn eure Kleine...
boomerang - 2007-05-24 12:22
die
ipod Kopfhörer hau ich immer gleich in den Müll ...
dus - 2007-05-24 12:20

Suche

 

Credits

Statistik


[daily]mix
[Un]Sinn
Gaumen[un]freuden
marriage[16042004]
TV-[Un]Sinniges
Voyage: [near-far]
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development