Dienstag, 1. Juni 2004

wiTZig

Am SA am Wolfgang Ambros Konzert in Marchegg gewesen. Super Stimmung, toller Auftritt. Auch wenn er wieder einige Male den Text vergessen hat. Diesmal ist es ihm einmal sogar ziemlich peinlich gewesen, ist ihm ja gleich eine ganze Strophe nicht eingefallen ...

Neu war der Fanshop, der ihn jetzt anscheinend begleitet. T-Shirts, unter anderem mit folgenden witzigen Sätzen:

Heute werde ich vor morgen nicht nach Hause kommen.
Heute wegen gestern geschlossen.
[Un]Sinn

Urlaubsgeld ...

... ist etwas sehr feines! Schade, dass nicht jeden Monat solche Beträge auf mein Konto wandern.

Auch wenn Geld alleine nicht glücklich macht. Es tut gut, genug davon zu haben um ein angenehmes Leben führen zu können.

[daily]mix

"Führen wir nicht oder nicht mehr"

Amazon.de wollte laut "Buchreport Express" bessere Konditionen für Diogenes-Bücher. Weil man sich offenbar nicht einig wurde, entfernte Amazon die Taschenbücher des Diogenes-Verlags aus seinem Angebot. Der Online-Buchhändler verkauft offenbar nur noch Restbestände gebundener Ausgaben des Verlags. Diogenes verlegt unter anderem die viel gelesenen Romane von Donna Leon.
(Quelle)

Jetzt weiß ich endlich, warum auf meinem Amazon Wunschzettel bei all den John Irving Büchern, die ich noch nicht habe u. unbedingt haben möchte, "Führen wir nicht oder nicht mehr - jetzt gebraucht vorbestellen." steht. Denn John Irving wird auch über den Diogenes Verlag vertrieben. Dann werd ich mich wohl auf die Suche nach einer Buchhandlung machen ....
[daily]mix

Freitag, 28. Mai 2004

Zum 4.433 Mal:

Pulp Fiction! auf RTL2

Und immer wieder auf's neue genial ....

Man weiß immer, daß man jemand ganz Besonderen gefunden hat, wenn man einfach mal für einen Augenblick die Schnauze halten und zusammen schweigen kann.
TV-[Un]Sinniges

Donnerstag, 27. Mai 2004

Have fun!

Also das hier ist wirklich witzig, auch hier musste ich lachen.

Aber meine Liebling ist der kleine Pinguin und am meisten gelacht, hab ich bei dieser Story.

Nachtrag: ich find einfach die ganze Seite blöd-genial-lustig.

Have fun!
[Un]Sinn

Montag, 3. Mai 2004

Bevor ich's vergess ...

Ganz lieben & herzlichen Dank an all jene, die an unserem Hochzeitstag an uns gedacht u. uns ein paar nette Zeilen hinterlassen haben.

Und natürlich ein Dankeschön auch an all jene, die an uns gedacht haben ohne hier nette Zeilen zu hinterlassen ;o))
marriage[16042004]

Essen im Dunklen

Kerzenlicht, ein mit Silberbesteck und Kristallgläsern schön gedeckter Tisch, vielleicht noch dekoriert mit buntem Schnickschnack, dass Essen gekonnt angerichtet, garniert und fein verziert. Auf all diese optischen Reize muss verzichten, wer Mautner's Nachtmahl in Wiens erstem Dunkelrestaurant einnimmt.
Schmecken und Riechen
"Man merkt, dass man viel mehr Sinne hat, als das Sehen. Das Essen im Dunkeln ist eine Symbiose aus Schmecken, Riechen, Tasten und Hören", schildert Mautner's Geschäftsführerin Josefine Gansbauer das ungewöhnliche kulinarische Erlebnis.

Das "Nachtmahl" wird in einer alten Lagerhalle in Wien-Simmering serviert. Es gibt keine Fenster, kein Restlicht. Handys, Uhren mit Leuchtziffern und Feuerzeuge sind verboten. Beim Empfang gibt es noch einen Cocktail bei Tageslicht. Dann führt ein Kellner mit Nachtsichtgerät die Gäste durch einen Gang in die Finsternis.

Von da an beginnt ein stetes Tasten und Erahnen von Dimensionen, ein kulinarisches Rätselraten. Welche Farbe hat die Serviette? Wie groß ist der Tisch? Liegt noch etwas auf dem Teller? Auf strenge Tischsitten achtet in der Dunkelheit niemand mehr, mit den Fingern wird alles erkundet.

Der Gaumen wird zum wichtigsten Organ. Nur "literarisch umschrieben" sind die Gerichte. So wird "Vittores leuchtendes Rot inspirierte einst Cruiseppe zu diesem Klassiker" zu einem feinen Rindscarpaccio mit Ruccola und Parmesan.


Naja - ich weiß nicht. Eigentlich steh ich ja jeglichem Essensversuch sehr offen gegenüber, aber sehen möchte ich schon, was ich esse. Bin neugierig ob dies Art des Essens großen Anklang findet. Seht euch unbedingt 'mal die Speisekarte auf der Seite an. Unglaublich diese Beschreibungen.

(Quelle)
Gaumen[un]freuden

knutschflower

immer der Sonne entgegen

Blog-Event XXX: Ingwer

Blog-Event XXX: Ingwer

User Status

Du bist nicht angemeldet.

lire


Julia Franck
Die Mittagsfrau

écouter



Yasmin Levy
La Juderia

Aktuelle Beiträge

auch ich warte
knutsch war vor vielen jahren 1x zu gast bei unsrem...
woelfin - 2012-02-02 03:58
status: warten.
status: warten.
dus - 2010-08-07 20:00
Es stimmt schon: Die...
Es stimmt schon: Die Wasserqualität in Barcelona lässt...
Margarita Flores - 2010-07-16 09:38
Ich mach' mit!
Ich mach' mit!
Kratzbürste - 2009-04-30 13:56
ich gebs nicht auf...
ich gebs nicht auf...
boomerang - 2009-04-22 20:29

Status

Online seit 8223 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2012-02-02 03:58

Meine Kommentare

Oh,
ich kann deine Gefühle soooo gut nachvollziehen. Meiner...
gluecklich - 2007-09-07 09:04
Bin
im Moment hier nicht mehr so up2date, d'rum freut's...
fraukollegin - 2007-09-07 08:59
ja, das ist wahre Freundschaft...
ja, das ist wahre Freundschaft ... ;)
knutschigesunflower - 2007-05-24 12:38
Also
prinzipiell könnt ich es ja verstehen, wenn eure Kleine...
boomerang - 2007-05-24 12:22
die
ipod Kopfhörer hau ich immer gleich in den Müll ...
dus - 2007-05-24 12:20

Suche

 

Credits

Statistik


[daily]mix
[Un]Sinn
Gaumen[un]freuden
marriage[16042004]
TV-[Un]Sinniges
Voyage: [near-far]
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development