Freitag, 4. März 2005

Die Königin der Käse

... EPOISSES DE BOURGOGNE

Ein durchdringender fast penetranter Geruch hängt seit 2 Tagen in unserer Büroküche. Aber nicht unangenehm, zumindest für mich und einige andere hier im Stock. Die meisten Leute allerdings rümpfen gequält die Nase.
Besonders dann, wenn sich so gegen 14 Uhr eine kleine Gruppe von 4-5 Personen auf den Weg in die Küche macht um sich ein kleines Stück Käse zu gönnen, welches mein lieber Mann in die Arbeit mitgenommen hat. Von einigen wird er deshalb Sadist "geschimpft".

Vielleicht vermittelt folgendes ein ungefähres Erahnen wie intensiv der Geruch dieses Käses ist:
  • Angeblich ist es in Frankreich verboten diesen Käse mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu transportieren ... Und das in einem Land, welches für seine Toleranz gegenüber stinkenden Käse bekannt ist.
  • Die Franzosen gaben dem Käse den Spitznamen "crotte du diable" = "Teufelskacke". Nicht sehr schmeichelhaft!
  • Die National Post setzte den Epoisses an 10. Stelle der am übelriechendsten Käse.



Der Käse hat eine gewaschene Rinde; sein Geruch ist durchdringend und das Aroma von Marc unverkennbar. Der cremige, weiß bis gelbilche Teig zergeht auf der Zunge und hinterlässt auf dem Gaumen den Geschmack von Salz, Zucker und Milch. Die Reifung an speziellen Plätzen dauert mindestens 4 Wochen. In dieser Zeit wird der Epoisses mit Salzwasser gewaschen welches mit Marc in stetig steigernder Konzentration angereichert wird. Die letzte Waschung erfolgt mit reinem Marc.

Während der Epoisses zu Beginn des 20. Jahrhunderts großer Beliebtheit erfreute, schlief seine Produktion im 2. Weltkrieg ein und wurde 1956 von einem Herren namens Berthaut aus dem Dorf Eppoisses wieder aufgenommen. Heute ist der Weichkäse mit Rotkultur bei Feinschmeckern auf der ganzen Welt wieder sehr beliebt. Sie schätzen besonders seinen intensiven, leicht alkoholischen Geschmack. Dieser rührt vor allem vom Marc de Bourgogne, denn der Käse wird während der Reifung regelmäßig mit einer Mischung aus Salzwasser und einem stetig steigenden Anteil des hochprozentigen Schnapses gewaschen.


Napoleon soll eine besondere Vorliebe für diesen Käse gehegt haben. Der Mann hatte Geschmack. Wenngleich ich zu sagen pflege: Der Käse rennt einem schon beim Anschauen davon! Und an den Geruch muss man sich wirklich erst gewöhnen.


Gaumen[un]freuden

Donnerstag, 3. März 2005

Ausnahmen ...

... bestätigen die Regel.

So etwas ist mir in meinem ganzen Leben noch nicht untergekommen.
Ich schwöre! Ich kenne keinen einzigen Menschen, der keine Pizza mag - bis auf eria.

Meine liebe Frau, dir entgeht etwas. Eine gute Pizza - und damit mein ich nicht Ketchup- oder Tiefkühlpizzen (wenn gleich es bei den letzteren durchaus annehmbare Exemplare gibt, die man dann und wann in der Not ins Rohr schiebt) - kann durchaus zu einem sinnlichen Geschmackserlebnis führen, den ich nicht missen möchte.

Erinnert mich irgendwie an meine Cousine, die seit Kinderbeinen an jegliche Süßigkeiten verweigert (ist ja nicht normal für ein Kind, oder??) - mit Ausnahme von Gummibärlis....

Mittwoch, 2. März 2005

"indisches" Englisch

Wenn Inder Englisch sprechen ist das schwer zu verstehen.

Wenn die Konversation über das Telefon stattfindet dann fällt das noch schwerer.

Und wenn der super nette und hilfsbereite Inder auch noch anfängt sein tiefstes technisches Wissen auf englisch über das Telefon auszubreiten, dann bleibt mir nur mehr über artig "Yes, ok" zu sagen und zu hoffen, dass ich zumindest das wichtigste richtig verstehe.

Aber ich mag Inder, ich mag sie sehr. Äußerst höfliche und unkomplizierte Menschen.
[daily]mix

Dienstag, 1. März 2005

Programmiererleiden

Ich mag es einfach nicht leiden, wenn Leute - sobald sie ins Büro kommen - zu den Jalousien rennen und diese bis ganz nach unten ziehen aus Angst es könnte sich ein Sonnenstrahl in das Zimmer verirren.

Und um Einwände gleich vorweg zu nehmen: nein, es liegt nicht daran, dass die Sonne auf den Monitor scheint.

knutschflower

immer der Sonne entgegen

Blog-Event XXX: Ingwer

Blog-Event XXX: Ingwer

User Status

Du bist nicht angemeldet.

lire


Julia Franck
Die Mittagsfrau

écouter



Yasmin Levy
La Juderia

Aktuelle Beiträge

auch ich warte
knutsch war vor vielen jahren 1x zu gast bei unsrem...
woelfin - 2012-02-02 03:58
status: warten.
status: warten.
dus - 2010-08-07 20:00
Es stimmt schon: Die...
Es stimmt schon: Die Wasserqualität in Barcelona lässt...
Margarita Flores - 2010-07-16 09:38
Ich mach' mit!
Ich mach' mit!
Kratzbürste - 2009-04-30 13:56
ich gebs nicht auf...
ich gebs nicht auf...
boomerang - 2009-04-22 20:29

Status

Online seit 8218 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2012-02-02 03:58

Meine Kommentare

Oh,
ich kann deine Gefühle soooo gut nachvollziehen. Meiner...
gluecklich - 2007-09-07 09:04
Bin
im Moment hier nicht mehr so up2date, d'rum freut's...
fraukollegin - 2007-09-07 08:59
ja, das ist wahre Freundschaft...
ja, das ist wahre Freundschaft ... ;)
knutschigesunflower - 2007-05-24 12:38
Also
prinzipiell könnt ich es ja verstehen, wenn eure Kleine...
boomerang - 2007-05-24 12:22
die
ipod Kopfhörer hau ich immer gleich in den Müll ...
dus - 2007-05-24 12:20

Suche

 

Credits

Statistik


[daily]mix
[Un]Sinn
Gaumen[un]freuden
marriage[16042004]
TV-[Un]Sinniges
Voyage: [near-far]
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development