Ein ganz neues Arbeitsgefühl: die Kollegen, die seit kurzem gleich hinter der aufgebauten Kastenwand in unserem Großraumbüro sitzen, entpuppen sich als Klassikfans.
Im Moment hört man Johann Sebastian Bach's Menuett in d-moll.
Schön. Schafft irgendwie ein angenehmes Arbeitklima und stellt eine willkommene Abwechslung zum üblichen Ö3-Sound dar.
knutschflower - 2005-03-10 12:27
[daily]mix
Ich hab ein klitzkleines Wimmerl auf der Zungenspitze.
Dieses Bläschen ist so klein, dass es kaum den Beitrag wert wäre - wenn es bloß nicht so schrecklich unangenehm wäre und sogar ein klein wenig weh tun würde.
Also werd ich wohl wo lange an meiner Zungenspitze herumbeißen bis ich dieses Bläschen weggebissen habe und blute. Ich kenn mich ja ...
knutschflower - 2005-03-09 09:12
[daily]mix
Diese Packung hat mich heute im Shop mit einem unwiderstehlichen Lächeln dazu gebracht, dass ich sie kaufe.
Und jetzt liegt sie vor mir und bettelt förmlich darum geöffnet zu werden, damit der "Paprika-Geschmack auf der Zunge hüpft".
Aber ich werde noch ein wenig warten. Ich weiß, dass ich sie heute noch zusammenessen werde. Aber je länger ich widerstehen kann, desto besser fühle ich mich. Rein psychologisch, hat überhaupt keinen sonstigen Vorteil
knutschflower - 2005-03-08 13:30
Meinl am Graben ist für uns immer wieder eine Versuchung.
Wenn ich in diesen Laden reingehe dann würd ich am liebsten jedes einzelne Stück in die Hand nehmen, denn da gibt es Sachen, die hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen.
Und "nur eine Kleinigkeit" zu kaufen haben wir auch diesmal nicht geschafft, genialen Käse, wunderbare Salamis und Prosciutto, Lachs, gutes Brot, Entenleberpaté vom feinsten, Feigensenfsauce, Limettenmarmelade, wunderbare Schokolade - die Liste ließe sich endlos weiterführen.
Beim Palmers im 1. einen wunderbaren Bikini für den Thermenaufenthalt dieses WE in der Rogner Therme Blumau erstanden. Man kann ja von Palmers halten was man will, die Beratung passt und die Damen dort kennen sich aus.
Verkaustüchtig sind sie ja und weisen einen auf all die anderen schönen Sachen hin. Aber ich blieb hart - bin ja so stolz auf mich - und die Damen sind auch nie aufdringlich damit man noch mehr kauft.
Einen wunderbar wollweißen und eleganten Kurzmantel um 147,- Euro statt knapp 400,- Euro im 1. gekauft. Ich konnte nicht widerstehen. Bei dem Preis musste ich zuschlagen und er sieht halt wirklich wunderschön aus. Dafür hab ich dann nur den weichen Schal um 20,- Euro dazugekauft und nicht den weichen, superschönen Schal um 60,-, wo ich wahrscheinlich hauptsächlich den Namen mitbezahlt hätte.
Und wieder einmal ein Wochenende viel mehr ausgegeben als geplant. Ist ja nix Neues nicht.
knutschflower - 2005-03-07 11:25
[daily]mix