[daily]mix

Donnerstag, 15. Dezember 2005

Grauen

Was ist nur in Wien los? Seit 3 Wochen kann man kein Geschäft - noch nicht 'mal ein ganz normales Lebensmittelgeschäft - betreten ohne das Gefühl zu haben, dass alle 1,6 Mio Einwohner Wiens nichts anderes zu tun haben, als einkaufen zu gehen.

Und das allerschlimmste war der Verkehr heute: egal ob über den Kai oder über die 2er Linie - beides hätte mich nicht glücklich gemacht, aber die Entscheidung am Schwarzenbergplatz dann über den Ring dem Höllenverkehr ausweichen zu wollen war definitiv eine Entscheidung, die so was von falsch war. Geschlagene 45 Minuten hab ich von dort bis zur Hofburg gebraucht. Wo gibt's denn so etwas!

Also haben wir spontan entschieden bei der Hofburg vom Ring abzubiegen und in unsere Stamm-Osteria zu fahren. Wir haben zwar für morgen dort einen Tisch reserviert, aber eine leckere Antipasti, eine kleine Pasta und 2 Gläser Rotwein sind alle Mal besser als weitere 45 Minuten in den 18. Bezirk zu fahren. Um 21:15 sah die Straßenlage auch schon viel besser aus und innerhalb von 10 Minuten waren wir zu Hause.

Gute Nacht!
[daily]mix

Schmetterlinge im Bauch

Im Moment spielt es sich bei mir innerlich ziemlich ab: freudige + gespannte Erwartung, ich schmiede schon Pläne, lass mir dies + jenes durch den Kopf gehen, freu mich auf eventuell baldige neue Herausforderungen und hab doch auch ein ganz klein wenig Angst vor dem, was uns durch diesen neuen Umstand erwarten wird.

Aber noch ist nichts fix, es besteht nur eine große Wahrscheinlichkeit. Mein Kopf sagt mir auch, dass ich mich noch nicht zu sehr freuen soll, solange ich noch keine Gewissheit hab. Denn sollte es nicht so weit kommen, wäre ich sicherlich enttäuscht.

Nichtsdesto trotz kann ich mein Lächeln nicht aus dem Gesicht bekommen und die Schmetterlinge in der Bauchgegend fliegen ganz schön heftig herum. ;O)
[daily]mix

Dienstag, 13. Dezember 2005

Wiener Christkindlmärkte

Ich freu mich zwar jedes Jahr auf's Neue wie wild auf die Zeit, wenn die Adventmärkte ihre Türen öffnen um dann aber nach dem 2. Besuch schon genug zu haben von dem klebrigen und künstlich schmeckendem Punsch, von den vielen Menschen und den immer teurer werdenden Preisen.

1-2 Mal werd ich heuer noch einen Versuch wagen.

Heute erwarte ich mir bei der Strandbar Hermann einen wirklich einmaligen Glühwein nachdem auf der HP versprochen wird, dass der Punsch und Glühwein direkt vom Weinbauern kommt, nix Konzentrat!

Und eventuell schau ich am SO nach Hirschstetten, dort soll es einen einmaligen Markt geben:
Ein Adventerlebnis der besonderen Art versprechen die Blumengärten Hirschstetten ab 24. November. In den wohltemperierten Gewächshäusern werden Traditionen, Bräuche und Weihnachtsdekorationen der südlichen Länder präsentiert. Das Rahmenprogramm: Krippenschau, Streichelzoo, Feen-Wald, backen, basteln und Chor-Musik.
Die Kinder meines Chefs waren begeistert und auch gute Freunde von uns.
War jemand von euch schon dort?
[daily]mix

Montag, 12. Dezember 2005

Hypertonie

Wenn ich mit mitte 20 schon seit gut 10 Jahren an Hypertonie leide, dann sollte ich schön langsam wirklich etwas dagegen unternehmen.

Nicht nur, weil ich endlich tauchen lernen will.
Vielleicht würde dann ja auch meine Migräne aufhören und vielleicht vermeide ich dadurch auch einen Schlaganfall in jungen Jahren. Aber so weit will ich gar nicht denken.

Die Frage ist nur: zu welchem Arzt soll ich gehen?
Hat irgendjemand eine Empfehlung für einen bestimmten Wiener Arzt?
[daily]mix

Herzensgeschenk

Bis jetzt kannte ich Rado-Uhren kaum (was für ein Frevel hab' ich mir sagen lassen!), seit SA bin ich Besitzerin einer selbigen.

Schön ist sie, sehr edel, einfach stilvoll und wunderbar.
Mir selbst um vieles zu teuer, aber mein Frosch scheint das nötige Kleingeld dafür zu haben. ;o)
Ich hab eine Riesenfreude damit, besonders weil ich's einfach so bekommen habe, ohne einen besonderen Anlass. Obwohl - Liebe ist doch der wunderbarste Anlass, den es gibt, oder?

Uhren bauen können sie, die Schweizer, das muss man ihnen lassen!
[daily]mix

Montag, 5. Dezember 2005

Kabarett

Kennt irgendjemand eines dieser Programme und kann es empfehlen bzw. nicht empfehlen?
  • Monica Weinzettl - Knackal lebt!
  • Andreas Vitásek - Taxi, Tod & Teufel
  • Roland Düringer - Regenerationsabend
  • Andrea Händler - Einsendeschluss
Oder gibt es sonst ein Kabarettprogramm, das empfehlenswert wäre?

Find ich eine witzige Idee, dass es im Orpheum sogar Nichtrauchervorstellungen gibt.
[daily]mix

letzer Arbeitstag

So, heute MO ist mein 1. und letzter Arbeitstag in dieser Woche!

Wie jedes Jahr gehen wir morgen wieder auf die "Falstaff-Rotweingala" im Grand Hotel. Ein schöner Ausgleich in dieser punschigen Zeit.
War heuer zwar erst 3x auf diversen Adventmärkten, aber es reicht mir schon. Werd mich in Zukunft - wenn ich denn schon dort hin muss - nur mehr an Glühwein halten, und zwar an den weißen und nicht an den roten. Alles ist besser als dieses pickige, süße Zeugs.

Und am MI geht's ab nach St. Anton am Arlberg. Bin zwar keine Skifahrerin aber das Programm ist trotzdem voll - wir fahren ja nicht privat hin, mein Mann wurde über die Fa. eingeladen und ich darf als Begleitung mit. Da gibt's genug Tagesereignisse wo man dabei sein sollte.
Mal sehen wie die Leute dort so sind.

In diesem Sinne wünsche ich euch jetzt schon ein schönes WE. ;O)
[daily]mix

Sonntag, 4. Dezember 2005

Freudentag

Ich hab's heut getan. Von 8:00 - 10:00 Uhr. Nach langer Zeit wieder einmal und es war schön, so als ob's noch keine 5 Jahre her wäre ...
[daily]mix

Freitag, 2. Dezember 2005

Straßenimpressionen

Gestern dieses leicht beladene Auto gesehen - da war wirkl. nur mehr der Fahrersitz frei - sonst alles voll. So darf man ja eigentlich gar nicht auf der Straße fahren, oder?





Heut auf dem Weg zur Arbeit dann diesen Anblick genossen:



Bin jetzt kein Winter-Fan, aber das schon gut aus!
[daily]mix

Mittwoch, 30. November 2005

Tussig



Eigentlich würde dieser Satz ja viel besser auf meinen Frosch passen.
Er hat zwar rein numerisch nicht so viel Paar Schuhe wie ich, aber wenn man die Relation Mann-Frau beachtet, hat er eigentlich mehr.

Bedenkt man, dass Frauen geschlossene bequeme (= flach) Schuhe, geschlossene schöne (= hochhackig) Schuhe, bequeme Sandalen, schöne Sandalen, Stiefeln, Stiefeletten, Flip-Flops etc. braucht u. das auch noch in schwarz, beige und ev. noch in anderen Farben so liegt es ja auf der Hand, dass Männer nie so viel Paar Schuhe wie wir Frauen besitzen werden.

Männer begnügen sich ja im Normalfall einfach nur mit Schuhen, so liegt meiner mit 10-12 Paar Schuhen sicher im Spitzenfeld.
[daily]mix

knutschflower

immer der Sonne entgegen

Blog-Event XXX: Ingwer

Blog-Event XXX: Ingwer

User Status

Du bist nicht angemeldet.

lire


Julia Franck
Die Mittagsfrau

écouter



Yasmin Levy
La Juderia

Aktuelle Beiträge

auch ich warte
knutsch war vor vielen jahren 1x zu gast bei unsrem...
woelfin - 2012-02-02 03:58
status: warten.
status: warten.
dus - 2010-08-07 20:00
Es stimmt schon: Die...
Es stimmt schon: Die Wasserqualität in Barcelona lässt...
Margarita Flores - 2010-07-16 09:38
Ich mach' mit!
Ich mach' mit!
Kratzbürste - 2009-04-30 13:56
ich gebs nicht auf...
ich gebs nicht auf...
boomerang - 2009-04-22 20:29

Status

Online seit 8103 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2012-02-02 03:58

Meine Kommentare

Oh,
ich kann deine Gefühle soooo gut nachvollziehen. Meiner...
gluecklich - 2007-09-07 09:04
Bin
im Moment hier nicht mehr so up2date, d'rum freut's...
fraukollegin - 2007-09-07 08:59
ja, das ist wahre Freundschaft...
ja, das ist wahre Freundschaft ... ;)
knutschigesunflower - 2007-05-24 12:38
Also
prinzipiell könnt ich es ja verstehen, wenn eure Kleine...
boomerang - 2007-05-24 12:22
die
ipod Kopfhörer hau ich immer gleich in den Müll ...
dus - 2007-05-24 12:20

Suche

 

Credits

Statistik


[daily]mix
[Un]Sinn
Gaumen[un]freuden
marriage[16042004]
TV-[Un]Sinniges
Voyage: [near-far]
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development