Mittwoch, 1. Februar 2006

Planänderung

Unsere Urlaubspläne haben sich leicht geändert: aus Oman wird es wohl heuer zwecks Zeitproblemen leider nichts, aber vielleicht dann Ende 2006.
Italien ist fix - daran gibt's nichts zu rütteln. Und Zürich bestätigt sich. Ich glaub ich wünsch mir Urlaub in die Schweiz, in die Schweiz und noch einmal in die Schweiz.

Der Grund? Dieser Urlaubsspot! ;O)
Voyage: [near-far]

Autokauf

Seit 2 Jahren plan ich schon mir ein neues Auto zuzulegen, meine Zwetschke ist immerhin schon fast 10 Jahre alt. Auch wenn ich ihr sicher einige Tränen nachweinen werde, schließlich hab ich sie mir mit meinem ersten selbstverdienten Geld gekauft und sie war immer brav, hat nie Muckn gemacht. Aber schön langsam machen sich einige Alterserscheinungen bemerkbar.

Mein neues Auto soll richtig schick werden und ich spitz es mir im Moment total auf eines dieser Cabrios mit Hard-Top.

Die folgenden sind im Moment in der engeren Auswahl. Der Preis spielt beim Kauf natürlich eine nicht ganz unwesentliche Rolle, genauso wie die Kofferraumgröße und ob 2 oder 4 Sitzer. Aber einmal ganz unabhängig von all diesen Kriterien.


Welches der 3 folgenden Cabrios sagt euch rein optisch am meisten zu?

Opel Tigra Twin Top
Opel Astra Twin Top
VW Eos
Peugeot 307

  Resultate

knutschflower, 16:00h.

[daily]mix

Dienstag, 31. Januar 2006

... Roma ...

Am Nachmittag landen wir pünktlich in Rom am Flughafen Fiumicino. Nur mit Handgepäck beladen können wir uns auch gleich auf die Suche nach dem Leonardo-Express machen, der uns in die Stadt bringen soll. Die Bahngleise sind gut beschildert und übersichtlich, wir haben keine Probleme ihn zu finden. Blöd nur, dass wir ihn um genau 4 Minuten verpassen weil irgendein Zoll-Komiker fast 10 Minuten braucht um unsere Pässe zu kontrollieren. Auch egal, wir stellen uns an die "Bar" in einem kleinen Café und trinken unseren 1. Espresso: tief, dunkel, schwarz und klein. So wie er sein soll. Es ist der 1. von nahezu 20, die wir in den kommenden 4 Tagen pro Person genießen werden.

Das Hotel ist bald gefunden. Es liegt auch nur einige wenige Gehminuten vom Bahnhof Termini entfernt. Das Hotel ist sehr nett, sauber und für italienische Verhältnisse sogar räumlich recht großzügig. Weil wir über eine Hotelseite einen relativ günstigen Preis gebucht haben, bekommen wir nur ein Zimmer im 1. Stock, auch ok. Immerhin ist es hofseitig, dh der Lärm von der Via Nazionale stört uns nicht im geringsten.

Wir halten uns aber gar nicht lange im Zimmer auf sondern machen uns gleich auf den Weg zu den 1. Sehenswürdigkeiten. Das Hotel liegt sehr zentral, vieles kann man zu Fuß erreichen. Am Weg erblicken wir schon den 1. Brunnen, der eine für mich großartige Atmosphäre auf dem Platz schafft, auch wenn er eigentlich unbekannt ist.






Unser 1. Ziel ist der Trevi-Brunnen, bei Nacht sieht er einfach traumhaft aus! Ich bin ja überhaupt ein kleiner Brunnen-Fan, wenn man das so sagen kann. Wir sind ziemlich beeindruckt von der Größe, wir hätten ihn uns doch nicht ganz so imposant vorgestellt. Einzig lästig sind die vielen "Blumen-Verkäufer", die einem die Blumen richtig in die Hand drücken und dann noch Geld dafür verlangen.




Auch die Spannische Treppe hat in der Nacht so ihren Reiz. Von unten weniger, besonders weil jetzt im Winter diese ganzen Blumen auf der Treppe fehlen. Aber der Ausblick von oben ist einfach gigantisch. Leider ist es uns nicht wirklich gelungen diese lange, beleuchtete Straße auf einem Bild einzufangen. Auch diese Anhäufung von Malern hat für mich einen ganz besonderen Reiz Ich liebe es ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter zu sehen.




Am Abend hat es uns ins Il Gusto verschlagen, ein Tipp von guten Freunden. Einfach beeindruckend dieses Riesengebäude, in dem sich ein Ristorante, eine Pizzeria, eine Winebar, eine Enoteca, eine Osteria und eine Fomaggeria befinden. Das Restaurant war gut, aber das nächste Mal bleiben wir in der Osteria, hier war die Stimmung viel besser, lauter Einheimische und das Essen an der Bar sah göttlich aus. Der Besuch in der Fomaggeria gegen 23 Uhr hat sich absolut gelohnt. Wo sonst hat man die Auswahl von 300 (!) verschiedenen Käsesorten!! Das wäre so richtig ein Ort zum "versumpern".

Am nächsten Tag ging’s in den Vatikan zum Petersdom. Also ich halt ja nicht viel von Kirchen und so - aber es ist dort schon sehr beeindruckend. Diese Größe, dieser Prunk, einfach unglaublich!
Noch viel toller diese großartigen Kunstschätze im Vatikanischen Museum. Ich mag Kunst, bin aber kein Kunstfreak, aber dort blieb selbst mir der Mund stellenweise offen. Ganz praktisch, dass sich jetzt im Jänner die Touristen in Grenzen halten, so muss man nirgends anstehen und kann sich alles in Ruhe ansehen. Solche großartigen Meisterwerke kann man nicht in Fotografien festhalten ...

Den Abend haben wir auf Anraten eines Freundes, der einige Zeit in Rom gelebt hat, im Ristorante Tullio verbracht. Kein großer Luxus, aber viel Charme, Kellner, die schon seit 20 Jahren dort arbeiten und ein einfach wundervolles Essen, ohne viel Schnick-Schnack, genau die richtige Kombination für einen wundervollen Abend. Vongole, die einfach nach Vongole geschmeckt haben und eine Orata, die einfach nach Orata geschmeckt hat. Dazu einfach ein wenig Brot, beträufelt mit Olivenöl, das so viel Geschmack hatte, dass man es nicht beschreiben kann. Mehr als nur empfehlenswert!

Am letzten Tag haben wir das Kolosseum besucht. Auch hier war ich wieder von der Größe restlos beeindruckt. Wenn man sich dann auch noch ein wenig damit beschäftigt, was sich hier so vor langer Zeit abgespielt hat, dann kann man sich all das in dieser Umgebung so richtig toll vorstellen.






Das Forum Romanum und das Pantheon waren auch ganz nett zum Ansehen - haben mich jetzt aber nicht so unbedingt vom Hocker gerissen.

Sehr nett muss der Campo de' Fiori sein, leider kamen wir zu spät und die Stände wurden gerade abgebaut ... keine Spur mehr von irgendeinem Charme:




Viel mehr beeindruckt haben mich die 3 Brunnen auf diesem Platz - Fontana Nettuno, Fontana Moro, Fontana Quattro:












Diesmal haben wir auf eigene Faust etwas für das Abendessen gesucht und sind auch fündig geworden: mitten in Rom Il Chianti und dort habe ich eine wundervolle Pasta mit Wildschweinsugo gegessen und herrlichen Wein getrunken.

Leider ging's am nächsten Tag in der Früh schon nach Hause. Rom ist jetzt nicht meine absolute Lieblingsstadt, aber sie ist sicher 1 oder sogar mehrere Besuche wert. Wir werden 100%ig wieder runterfliegen, denn es gibt dort so viel zu sehen, eine schier unendliche Auswahl an lässigen, guten + tollen Restaurants, diese eigenwillige Atmosphäre an selbstbewussten Leuten - das muss man einfach erlebt haben.
Voyage: [near-far]

Montag, 30. Januar 2006

"taggst" ;o)

"taggst" - was für ein lustiges Wort, mir als Österreicherin völlig fremd!
  • 4 Jobs die du in deinem Leben hattest:
    Praktikantin - ist das ein Beruf?, iTlerin, Controllerin - mehr hab ich leider nicht zu bieten in meinem jungen Leben
  • 4 Filme die du immer wieder anschauen kannst:
    Pulp Fiction, Pretty Woman, Gottes Werk und Teufels Beitrag, Stepmom
  • 4 Orte in denen du gewohnt hast:
    Wien Umgebung, Wien - auf mehr komm ich nicht, aber vielleicht kommt bald ein 3. hinzu ...
  • 4 TV-Serien die du gerne anschaust:
    Ally McBeal, Gilmore Gilrs, nip/tuck, MA2412
  • 4 Plätze in denen du im Urlaub warst:
    Puh, da reichen 4 nicht aus, also zähl ich 'mal die letzen 4 auf - Italien, Malediven, Deutschland, Frankreich
  • 4 Webseiten, die du täglich besuchst:
    div. Blogseiten, orf.at, news.at, sms.at
  • 4 Deiner Lieblingsessen:
    Pasta, Sushi, Käse, Nudelsuppe
  • 4 Plätze wo du gerne im Augenblick sein möchtest:
    Italien (Apulien, Piemont), Irland, Oman, Mauritius
  • 4Blogger die du taggst:
    tilak
    zorra
    boomerang
    tuneman
[Un]Sinn

Donnerstag, 26. Januar 2006

Reiselust

Unsere Reiselust verplant uns ganz schön für die nächsten Monate:
  • März: 2 Wochen Oman >> ist noch in Überlegung
  • April: 2-4 Tage Zürich >> muss noch geplant werden, ist aber ziemlich fix
  • April/Mai: 2-4 Tage Düsseldorf oder eventuell Hamburg >> muss noch geplant werden, ist aber auch schon ziemlich fix
  • Juni: Hochzeit von lieben Freunden in Italien >> fix!
Jetzt müssen wir uns nur noch mit der Planung beeilen. In der Hinsicht sind wir ja ziemlich schleißig ...
Voyage: [near-far]

knutschflower

immer der Sonne entgegen

Blog-Event XXX: Ingwer

Blog-Event XXX: Ingwer

User Status

Du bist nicht angemeldet.

lire


Julia Franck
Die Mittagsfrau

écouter



Yasmin Levy
La Juderia

Aktuelle Beiträge

auch ich warte
knutsch war vor vielen jahren 1x zu gast bei unsrem...
woelfin - 2012-02-02 03:58
status: warten.
status: warten.
dus - 2010-08-07 20:00
Es stimmt schon: Die...
Es stimmt schon: Die Wasserqualität in Barcelona lässt...
Margarita Flores - 2010-07-16 09:38
Ich mach' mit!
Ich mach' mit!
Kratzbürste - 2009-04-30 13:56
ich gebs nicht auf...
ich gebs nicht auf...
boomerang - 2009-04-22 20:29

Status

Online seit 8208 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2012-02-02 03:58

Meine Kommentare

Oh,
ich kann deine Gefühle soooo gut nachvollziehen. Meiner...
gluecklich - 2007-09-07 09:04
Bin
im Moment hier nicht mehr so up2date, d'rum freut's...
fraukollegin - 2007-09-07 08:59
ja, das ist wahre Freundschaft...
ja, das ist wahre Freundschaft ... ;)
knutschigesunflower - 2007-05-24 12:38
Also
prinzipiell könnt ich es ja verstehen, wenn eure Kleine...
boomerang - 2007-05-24 12:22
die
ipod Kopfhörer hau ich immer gleich in den Müll ...
dus - 2007-05-24 12:20

Suche

 

Credits

Statistik


[daily]mix
[Un]Sinn
Gaumen[un]freuden
marriage[16042004]
TV-[Un]Sinniges
Voyage: [near-far]
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development